Politische Diskussionen
Politischer Stammtisch
Die Kreisverbände (3, 6 und 9) laden monatlich ihre Mitglieder und interessierte Bürger zu einem öffentlichen Stammtisch ein.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
In dem ungezwungenen Ambiente kann erzählt, diskutiert oder auch über das ein oder andere Leid geklagt werden. Dabei sind natürlich die Themen von großem Interesse, die die Seniorinnen und Senioren unserer Stadt betreffen: Ob Baustelle, Verkehrssysteme, Digitalisierung, Altersarmut, Wohnen und vieles mehr oder alltägliche Hilfestellungen – jedes Thema findet hier ein offenes Ohr.
Es sind zwar Veranstaltungen in geschlossenen Räumlichkeiten unter Einhaltung sehr eng gefasster Hygiene-Vorschriften möglich, da unsere Mitglieder und Gäste zur Risikogruppe gehören, wollen wir niemanden einer Gefahr aussetzen. Wir haben daher auch für das Jahr 2022 bisher keine Präsenz-Termine geplant!
Innerhalb der Mitgliedschaft stehen wir u. a. über Videokonfernzen in Kontakt.
Informationen und Schulungen für Mitglieder und Gäste
Unsere Informations- und Schulungsangebote für ältere Menschen im Umgang mit digitalen Medien sollen der Generation 60+ Lust auf die digitale Welt machen und helfen, Ängste gegenüber der Technik abzubauen. Seniorinnen und Senioren, für die der Umgang mit Online-Anwendungen bisher noch keine Selbstverständlichkeit war, erlernen hier bedürfnisorientiert die kompetente Nutzung digitaler Medien und vertiefen bereits erworbene digitale Kenntnisse.
Infolge der anhaltenden Pandemie werden wir eine neue Terminplanung erst für das Jahr 2022 vornehmen.