Der Internet-Stammtisch ist wieder Aktiv!
Veranstaltungsort: CSU-Geschäftsstelle (Adamstr. 2, München)
Heute ist Technologie auch eng mit Sicherheitsfragen verbunden. Die Stichworte sind Computerviren, Cybersicherheit, Datenschutz und Sprachassistenten wie Siri und Alexa. Extrem hilfreiche Assistenzsysteme wie Überwachungskameras oder Technologien zur Beobachtung des Aufenthaltsortes von Personen sollten mit Bedacht genutzt werden. Dabei geht es um Aspekte wie persönliche Privatsphäre aber auch Gefahren des Missbrauchs durch Unbefugte.
Erhalten Sie Tipps zur Cybersicherheit und lernen Sie, wie Sie verhindern Opfer von Online-Betrug zu werden.
Das vorgenannte Informations- und Lernprogramm hat zwischenzeitlich erfolgreich stattgefunden.
Die Terminplanung der Folgeveranstaltung im ersten Halbjahr 2023 ist in Bearbeitung.
Hier werden wir mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die spannende Frage beantworten,
"Was bedeutet Digital für mich?"
In der Veranstaltung stellen wir Grundbegriffe und grundlegende Technologien vor. Sie lernen, wie digitale Anwendungen die soziale Teilhabe von Senioren erleichtern und dabei unterstützen können, Unabhängigkeit zu bewahren. Unser Fokus liegt auf den sich ständig neu entwickelnden Chancen, die Lebensqualität im Alter zu verbessern.
Der KV3 Bogenhausen/Berg am Laim unterwegs in der Zugspitz-Region
Unsere "Verkehrsmittel" zur Zugspitze
Bilder des Augenblicks während unseres Aufenthalts auf der Zugspitze
Unser Aufenthalt im Kloster Ettal
Die Radl-Gruppe der SEN Bogenhausen/Berg am Laim beim Boxenstopp auf der Wiesn 2022
Startposition Friedensengel, ein guter Ausgangspunkt für die diesjährige Tour der Radl-Gruppe im SEN Kreisverband Bogenhausen/Berg am Laim
Das 38 Meter hohe Denkmal der griechischen Siegesgöttin Nike ist so etwas wie der Schutzengel der Stadt. Es mahnt zum Frieden – mehr sogar noch als das Pendent in Berlin, das dem Triumph im Deutsch-Französischen Krieg von 1870 und 1871 gewidmet ist. Der Münchner Friedensengel wurde erst später errichtet – in Gedenken an die 25 Jahre Frieden nach diesem Krieg.
Der sechs Meter hohe Goldengel hält in der rechten Hand einen Ölzweig als Sinnbild für den Frieden. In der linken Hand trägt er ein Abbild der Göttin Athene, die für Kampf und Weisheit steht. Der acht mal acht Meter große Tempel darunter zeigt vier Goldmosaike, auf denen Krieg, Sieg, Frieden und kultureller Segen dargestellt sind. Auf den Eckpfeilern prangen Porträts von Kaisern, Kanzlern und Generälen wie Kaiser Wilhelm I. und König Ludwig II.
Nach einer gehörigen Infusion an Informationen zur Geschichte und zur Botschaft des Denkmals war unsere Radl-Gruppe für den Start am 11. August bestens gerüstet.
Dem Isar-Radweg flussaufwärts folgend liegt unser nächstes Tagesziel, der Rosengarten.
Der Rosengarten ist eine Ruheoase ganz nah an der Isar – und noch immer ein Geheimtipp. Auf Holzbänken, weißen Metallstühlen oder auf der grünen Wiese kann man hier herrlich entspannen und den Duft der vielen Rosenbüsche genießen. Unter fachkundiger Führung aus unserer Radl-Gruppe, flanierten wir durch eine besondere Münchner Anlage.
Neben den Pflanzen sind die Menschen das Spannendste am Münchner Rosengarten. An wenigen Orten der Stadt sitzen, liegen oder spazieren ganz Jung und ganz Alt so dicht neben- und miteinander. Über den 4500 Quadratmeter großen wildschönen Garten hinweg sind Stühle und Bänke verteilt, auf denen schon beim ersten Sonnenschein viele Menschen sitzen und in Büchern oder Zeitungen blättern. Unter den Kirschbäumen im Mittelteil wiederum feiern Familien auf Picknickdecken Kleinkindergeburtstage. Und für Schwangere gilt der Rosengarten als echter Geheimtipp: Wer einen außergewöhnlichen Namen für ein Kind sucht, kann hier leicht fündig werden.
Als Ziel für Speis und Trank lag die Waldwirtschaft Grosshesselohe auf unserer Radl-Strecke. Inmitten uralter Kastanien, im Halbschatten genießen wir das, was Bayern weltberühmt gemacht hat. Wahre Gemütlichkeit. Selbstverständlich stand neben Persönlichem die Tagespolitik mit ihren enormen Herausforderungen und die Diskussion zu Lösungen im Mittelpunkt unserer Gespräche.